Die schönen Lavendelfelder der Drôme Provençale

Die Lavendelfelder sind ein wesentlicher Bestandteil der Landschaft der Drôme Provençale. Entdecken Sie bei einem Aufenthalt auf dem Campingplatz Le Chatelas in Bourdeaux das blaue Gold der Provence, das alle Sinne anspricht. Bewundern Sie während Ihres Urlaubs die ausgedehnten Lavendelfelder, die einen atemberaubenden Anblick bieten. Der Lavendel in der Drôme ist ein wahres Juwel in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Lavendel ist für seine weiten violetten Felder und seinen betörenden Duft bekannt und spielt eine entscheidende Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur.

Die Lavendelfelder verzaubern die Besucher mit ihrer fesselnden Schönheit und ihrem betörenden Duft. Lavendel wird seit fast 2.000 Jahren angebaut und das Departement Drôme ist einer der größten Lavendelproduzenten. So werden mehr als 5.000 Hektar für die Augen und den Geruchssinn kultiviert.

Die Lavendelfelder verzaubern die Besucher mit ihrer fesselnden Schönheit und ihrem betörenden Duft. Lavendel wird seit fast 2.000 Jahren angebaut und das Departement Drôme ist einer der größten Lavendelproduzenten. So werden mehr als 5.000 Hektar für die Augen und den Geruchssinn kultiviert.

  • Feiner Lavendel oder echter Lavendel ist in Höhenlagen zwischen 600 und 2.000 m zu finden. Das aus diesem Lavendel gewonnene ätherische Öl ist das einzige, das eine geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) besitzt. Aspiklavendel ist weniger bekannt. Sie hat breite Blätter und lange Blütenstiele.
  • In Form von ätherischem Öl ist Aspiklavendel am stärksten antibakteriell.
  • Lavandin schließlich ist das Ergebnis der Bestäubung des echten Lavendels und des Aspik-Lavendels. Dies ist die am weitesten verbreitete Lavendelsorte, die häufig für Kosmetika und Reinigungsmittel verwendet wird.

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz, um die Lavendelfelder zu bewundern, die sich so weit das Auge reicht erstrecken.

Ursprung und Geschichtedes Lavendels in der Drôme

Der Lavendel hat seine Wurzeln im Mittelmeerraum, aber in der Provence, insbesondere in der Drôme, hat er ein günstiges Terroir gefunden, um zu gedeihen. Die Geschichte des Lavendels in dieser Region reicht bis in die römische Zeit zurück, wo er bereits wegen seiner medizinischen Eigenschaften und seiner Verwendung bei Reinigungsritualen geschätzt wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte ist Lavendel zu einem Symbol der Provence geworden und die Drôme hat sich als einer der Hauptproduzenten dieser symbolträchtigen Pflanze etabliert. Die Anbau- und Destillationstechniken wurden perfektioniert, wodurch der Lavendel aus der Drôme zu einem hochwertigen Produkt wurde, das in der ganzen Welt gefragt ist.

Der Lavendel in der Drôme ist ein wahres Juwel in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Lavendel ist für seine weiten violetten Felder und seinen betörenden Duft bekannt und spielt eine entscheidende Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursprünge, die Kultur, die Verwendung und die besten Möglichkeiten, dieses Naturwunder zu genießen, entdecken.

Ursprung und Geschichte des Lavendels in der Drôme

Der Lavendel hat seine Wurzeln im Mittelmeerraum, aber in der Provence, insbesondere in der Drôme, hat er ein günstiges Terroir gefunden, um zu gedeihen. Die Geschichte des Lavendels in dieser Region reicht bis in die römische Zeit zurück, wo er bereits wegen seiner medizinischen Eigenschaften und seiner Verwendung bei Reinigungsritualen geschätzt wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte ist Lavendel zu einem Symbol der Provence geworden und die Drôme hat sich als einer der Hauptproduzenten dieser symbolträchtigen Pflanze etabliert. Die Anbau- und Destillationstechniken wurden perfektioniert, wodurch der Lavendel aus der Drôme zu einem hochwertigen Produkt wurde, das in der ganzen Welt gefragt ist.

Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung in der Region

Lavendel spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft der Drôme. Die Lavendelernte schafft jedes Jahr Arbeitsplätze und zieht Tausende von Touristen an, die die spektakuläre Landschaft und die lokalen Traditionen kennen lernen wollen. Die Lavendelfeste , die in mehreren Dörfern organisiert werden, feiern diese Pflanze und ihre Bedeutung für die Gemeinschaft, insbesondere das Lavendelfest in Sault en Provence.

Auch in kultureller Hinsicht ist Lavendel ein wichtiger Bestandteil des lokalen Erbes. Sie ist in der Kunst, der Literatur und den Bräuchen der Region präsent und verstärkt die provenzalische Identität der Drôme.

Während Ihres Aufenthalts auf einem Campingplatz in der Drome können Sie die Lavendelstraßen entlang fahren, um den Anbau und die Vorteile des Lavendels besser zu verstehen. Treffen Sie passionierte Lavendelbauern, die gerne ihren Alltag mit Ihnen teilen.

Die Lavendelstraßen sind 1.000 Kilometer farbenfrohe und duftende Landschaften, die Sie nach Lust und Laune durchqueren können. Dieser Sinnesparcours ist eine Ode an die Provence und ein Geschenk für seine Besucher.

In der Nähe von Bourdeaux öffnet Ihnen Odile die Türen ihres Landgutes “L’essentiel de Lavande” in Bégude de Mazenc. Dieser lokale Bio-Bauer bietet Ihnen die Möglichkeit, in den Anbau von Lavendel und Lavandin einzutauchen. Bei Führungen können Sie die gesamte Verarbeitung vom Lavendelfeld bis zur Herstellung von ätherischem Öl kennen lernen. Kosmetik-Workshops, Massagen auf dem Feld und Picknicks im Freien sind einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie.

Nicht weit davon entfernt, in Roche-Saint-Secret-Béconne, baut die Domaine du Chardon Bleu Lavendel und Wein in biologischem Anbau an. Dieses Familienunternehmen, das von Aurelia und Manu geführt wird, destilliert seine Bio-Lavendel- und Lavandinöle. Sie können ihre Produkte vor Ort im Weinkeller, einem Holzchalet auf dem Grundstück, entdecken.

Unumgängliche Reiserouten:
Entdecken Sie die Lavendelfelder

Die Drôme bietet mehrere emblematische Orte, an denen Sie die Lavendelfelder bewundern können. Das Plateau de Valensole, die Umgebung von Grignan und die Gegend um Nyons sind beliebte Reiseziele. Diese Orte bieten atemberaubende Panoramen und die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. Neben der Beobachtung der Felder bietet die Region auch viele andere Aktivitäten. Bei Wanderungen durch die Lavendelfelder können Sie in die Natur eintauchen und die lokale Biodiversität entdecken. Mehrere Betriebe öffnen ihre Türen für Besucher und bieten Führungen und Destillationsworkshops an, die einen Einblick in die faszinierende Welt des Lavendels bieten.

Aufenthalt auf unserem Campingplatz in Bourdeauxin der Nähe der Lavendelfelder in der Drôme Provençale